Die 7 beliebtesten Kryptowährungsmythen

- Mythos 1 - Kryptowährungen werden für illegale Aktivitäten verwendet
- Mythos 2 - Kryptowährungen beeinträchtigen die Umwelt
- Mythos 3 - Kryptowährungen sind nur für Tech-Nerds und reiche Leute
- Mythos 4 - Kryptowährung ist nicht durch einen physischen Vermögenswert gedeckt
- Mythos 5 - Kryptowährung ist eine Blase, die zu platzen droht
- Mythos 6 - Es ist zu spät, in Kryptowährungen zu investieren
- Mythos 7 - Kryptowährung ist ein Betrug
- Schlusswort
Mit einer Marktkapitalisierung von über 1,4 Billionen Dollar ist der Kryptowährungssektor seit einigen Jahren eine große Erfolgsgeschichte. Er hat das Interesse aus allen Ecken der Welt geweckt und es gibt kein Land, das vor seinem Einfluss sicher ist.
Die komplizierte Natur der Branche in Verbindung mit ihrer immensen Popularität hat jedoch auch zu einer Fülle von Mythen über Kryptowährungen geführt. Werfen wir einen Blick auf einige der am meisten diskutierten Mythen und die wirkliche Wahrheit hinter in.
Mythos 1 - Kryptowährungen werden für illegale Aktivitäten verwendet
Zwar stimmt es, dass die Nutzung von Kryptowährungen mit dem Dark Web begann, wo Menschen sie für illegale und ethisch fragwürdige Aktivitäten nutzten, aber der moderne Kryptomarkt kann davon nicht weiter entfernt sein. Chainalysis berichtet, dass nur 0,34 % der Krypto-Transaktionen im Jahr 2020 auf illegale Handlungen zurückzuführen sind, was sogar weniger ist als im konventionellen Bankensektor.
Abgesehen davon haben einige der führenden einflussreichen Persönlichkeiten und großen Technologiegiganten in Kryptowährungen investiert, darunter Elon Musk und Bill Gates. Heute sehen viele Investoren Bitcoin und andere Kryptowährungen als Schutz vor Inflation und nutzen digitale Vermögenswerte zur Wertaufbewahrung.
Mythos 2 - Kryptowährungen beeinträchtigen die Umwelt
Während Bitcoin eine der energieintensivsten Kryptowährungen ist, da sie auf einem Proof-of-Work-Protokoll basiert, stellen viele neue und bestehende Projekte nun auf den Proof-of-Stake-Mechanismus um, der umweltfreundlich ist und das gleiche Maß an Sicherheit bietet. Ethereum ist beispielsweise dabei, auf ETH 2.0 umzusteigen, das das PoS-Protokoll durch den PoW-Ansatz ersetzen wird.
Außerdem wird das Mining von Kryptowährungen zunehmend mit alternativen und sauberen Energiequellen betrieben, und einige Krypto-Projekte investieren aktiv in kohlenstoffneutrale Initiativen, um sicherzustellen, dass ihr Netto-Kohlenstoff-Fußabdruck gering bleibt.
Mythos 3 - Kryptowährungen sind nur für Tech-Nerds und reiche Leute
Dies ist absolut unwahr. Tatsächlich besteht eines der Hauptziele bei der Erfindung des gesamten Konzepts einer dezentralen Währung darin, die Bürger zu befähigen und die Finanzinfrastruktur zu demokratisieren, indem dritte Parteien wie Regierungsbehörden, Finanzinstitute und andere Vermittler ausgeschaltet werden. Obwohl Blockchain und Kryptowährung aus technischer Sicht recht schwierig zu verstehen sind, ist das zugrunde liegende Prinzip recht einfach.
In den letzten Jahren sind Kryptowährungen mehr denn je zum Mainstream geworden. Eine Vielzahl von Dienstleistungen wie Kryptobörsen, Broker und Peer-to-Peer-Netzwerke ermöglichen den einfachen Handel und Kauf von digitalen Währungen.
Mythos 4 - Kryptowährung ist nicht durch einen physischen Vermögenswert gedeckt
Das ist zwar technisch gesehen richtig, aber das Gleiche gilt für Fiat-Währungen, in die Du Dein Vertrauen setzt. Viele Länder, darunter auch die Vereinigten Staaten, haben das Goldreservesystem entweder ganz abgeschafft oder stark reduziert, was bedeutet, dass die Geldscheine keinen inneren Wert mehr besitzen. Der Wert des modernen Geldes, ob Fiat- oder Digitalgeld, basiert auf dem Vertrauen und der Wahrnehmung der Menschen.
Das bedeutet, dass der Preis von Bitcoin und anderen Kryptowährungen durch die Marktdynamik von Angebot und Nachfrage bestimmt wird. Wenn Menschen bereit sind, 40.000 Dollar für einen Bitcoin zu zahlen, ist sein Wert 40.000 Dollar.
Mythos 5 - Kryptowährung ist eine Blase, die zu platzen droht
Ein weiterer weit verbreiteter Irrglaube ist, dass Kryptowährungen einfach die nächste Verrücktheit oder Neuheit sind, die wieder verschwindet. Bitcoin und andere digitale Währungen werden nicht verschwinden, denn es wird immer Menschen auf dieser Welt geben, die ein hohes Maß an Autonomie über ihren Reichtum und eine Methode wünschen, um Geld schnell und effizient ohne hohe Kosten in der ganzen Welt zu transferieren. Das Beste an Kryptowährungen ist, dass sie keine Behörden oder Zentralbank benötigen, um zu funktionieren, da sie in sich geschlossen sind und jeder sie kurz- und langfristig nutzen kann.
Mythos 6 - Es ist zu spät, in Kryptowährungen zu investieren
Die beliebteste virtuelle Währung, Bitcoin, wurde erst 2008 gegründet, so dass jeder, der in diese Branche einsteigt, noch ganz am Anfang steht. Darüber hinaus werden regelmäßig neue Altcoins und Kryptowährungen eingeführt, die jeweils ihre eigenen Verwendungszwecke und langfristigen Wachstumsaussichten haben und dem Einzelnen die Möglichkeit bieten, auf den nächsten großen Erfolg zu setzen.
Mythos 7 - Kryptowährung ist ein Betrug
Wie Du gesehen hast, gibt es in so gut wie jedem Sektor Vor- und Nachteile. Jedes Mal, wenn ein Investor nach einer Möglichkeit sucht, legal Geld zu verdienen, gibt es einen anderen, der nach einem Weg sucht, ihn zu betrügen. Wenn es um Investitionen in Kryptowährungen geht, sind die Investoren eher konservativ und analysieren jede ihrer Entscheidungen genau.
Es ist unwahrscheinlich, dass es sich bei Kryptowährungen um Betrug handelt, da die Behörden sie nicht wirklich verboten haben. Solange Du Dein Risiko richtig einschätzt und Vorsicht walten lässt, kannst Du sicher in digitale Währungen investieren.
Schlusswort
Bevor Du in Kryptowährungen investierst, ist es immer ratsam, eine Expertenmeinung einzuholen. Lasse Dich von glaubwürdigen Quellen beraten. Alle Informationen, Aussagen oder Missverständnisse, auf die Du stößt, sollten gründlich untersucht werden, bevor Du sie als Realität akzeptierst.
- Mythos 1 - Kryptowährungen werden für illegale Aktivitäten verwendet
- Mythos 2 - Kryptowährungen beeinträchtigen die Umwelt
- Mythos 3 - Kryptowährungen sind nur für Tech-Nerds und reiche Leute
- Mythos 4 - Kryptowährung ist nicht durch einen physischen Vermögenswert gedeckt
- Mythos 5 - Kryptowährung ist eine Blase, die zu platzen droht
- Mythos 6 - Es ist zu spät, in Kryptowährungen zu investieren
- Mythos 7 - Kryptowährung ist ein Betrug
- Schlusswort